Referenzprojekte

Unter Biomasse-Nahwärme wird die Wärmeversorgung von mehreren Gebäuden auf Biomasse-Basis verstanden.

Die Nutzung von regionaler Biomasse steht im Vordergrund, um ein Heizwerk nachhaltig und ökologisch zu betreiben. Daher wird bei der Umsetzungsbegleitung von Nahwärme-Anlagen auf die Zusammenarbeit mit regionalen Rohstofflieferanten geachtet. Im Zuge der Planung wird auf individuelle Gegebenheiten eingegangen und so die technischen Anforderungen an das Heizwerk abgeleitet.

Energieeffizienz in Gemeinden:

  • Marktgemeinde Ardagger
  • Marktgemeinde Würmla

Energieeffizienz in Betrieben:

  • FK Agrar- und Umweltservice GmbH (Biomasseheizanlage)
  • JÖRU GmbH (Biomasseheizanlage)
  • Nahwärme Langenrohr (Biomasseheizanlage)
  • Nahwärme Hollenstein (Biomasseheizanlage)
  • Nahwärme Herzogenburg (Biomasseheizanlage)
  • Nahwärme Grafenegg (Biomasseheizanlage)
  • Carpoint24 (Beratung bzgl. Heizsystem für Neubau)
  • Männersachen Wolfpassing (Awareness Beratung: Betriebliche Energieeffizienz)
  • Pizzeria Bello Cio (Awareness Beratung: Betriebliche Energieeffizienz)
  • Federer (Awareness Beratung: Betriebliche Energieeffizienz))
  • Autohaus Aigner (Umstellung der Ölheizung auf eine ökologiesche nachhaltige Hackgutanlage, Aufstellung möglicher Förderungen)
  • Glas Berger (Konzeptentwicklung Photovoltaik)
  • Hozbau Michlmayer (Konzeptentwicklung Photovoltaik)
  • Artmüler Energieberatung ( Betriebliche Energieeffizienz)
  • Traderteam Heindl  (allg. Energiesparmaflnahmen, Konzeptentwicklung Photovoltaik)
  • Baumgartner (Umstellung des Heizsystems, Möglichkeiten von Wärme- od. Energie Rückgewinnung)
  • Tischlerei Weichselbaum (Umstellung der Heizung, Unterstützung bei der Fördereinreichung)
  • BIO Lutz (Konzepterstellung für die Auslegung Dimensionierung einer Photovoltaikanlage)
  • Friedrich Radlbauer (Umsetzung für die Effizienzsteigerung an der Heizungsanlage)
  • Hintersteiner Ferschnitz (Energieeinsparmöglichkeiten im  Betrieb Solares Kühlen)
  • Kühhaas (Tankstelle: Energieeinsparung Kühlung, Beleutung und Stromtarif)
  • Baumgartner (Konzepterstellung für Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich der Heizungsanlage inkl. der Möglichkeiten von Wärme- oder Energie Rükgewinnung)
  • Buchinger (Konzepterstellung für Energieeffizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Wischenbart (Konzepterstellung von Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich der Heizungsanlage im Zuge des geplanten Neu Zubau)
  • HB 24 (Konzepterstellung für Energieeffizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Fidi (Konzepterstellung für ein Fernwärme Projekt, Aufstellung möglicher Förderungen)
  • Jadghotel Blaimauer (Konzepterstellung für Energieefizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Federer (Konzepterstellung für Energieefizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Markl Sepp (Konzepterstellung für Energieefizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Fraiß Bau (Datenerhebung und Konzepterstellung von Energieeinsparungsmaßnahmen)
  • Appel (Konzepterstellung für Energieeffizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Deckardt (Konzepterstellung für Energieeffizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)
  • Gnant (Konzepterstellung für Energieeffizienzmaßnahmen und Energieeinsparungsmaßnahmen im Betrieb)